Spielsportnachmittag 2023 Der Spielsportnachmittag war ein voller Erfolg. Den gesamten Nachmittag spielten die SchülerInnen in den Sportarten Kinnvolleyball, Ultimate Frisbee, Tschoukball, Smoolball und Poul Ball in geschlechter- und jahrgangsdurchmischten Teams um den Sieg. In den Spielpausen konnten sich die SchülerInnen an der Snackbar mit einem Getränk und mit Obst versorgen oder ihre MitschülerInnen anfeuern. Die SchülerInnen zeigten sich sehr motiviert, engagiert und teamfähig. Der Nachmittag war von sportlichem Ehrgeiz und guter Stimmung geprägt. Zum Abschluss fand das LehrerInnen - SchülerInnen Spiel statt. Hierbei wurde ordentlich mitgefiebert und angefeuert. Insgesamt war es ein sehr gelungener Anlass. |

Bericht über die Exkursion der 1. Klässler während der Medienwoche Am 7. September gingen wir auf die ZVV-Trophy. Es gab mehrere Gruppen, ich war mit M. und S. in einer Gruppe. |

Medienwoche 2023 In der 3. Schulwoche ist unsere Schule immer nur zu 2/3 besetzt, da die 2. Klässler im Klassenlager sind. Diese Möglichkeit nutzen wir seit jeher um Themen Rund um die Medien und Teambuilding zu behandeln. Zu den medialen Themen zählt zum Beispiel das Urheberrecht, Internetrecherche und Immer Online. Sowie die Verbesserung des Arbeiten mit Word, Excel und Powerpoint. Traditionellerweise gingen die 1. Klässler auf eine Velotour durch Turbenthal und Wildberg. Sie fuhren mit dem Velo von einer SchülerIn Adresse zur Nächsten, damit die SchülerInnen nun wissen wer, wo wohnt. Ausserdem machten die 1. Klässler bei der ZVV-Trophy mit. Die 3. Klässler hingegen gingen am Freitag auf eine Exkursion an der Töss entlang. Alle Events sind gut gelungen und rundeten die Medienwoche ab. |

Klassenlager 2023 Letzte Woche fand das traditionelle Klassenlager der 2. KlässlerInnen statt. Erste Erzählungen und Berichte fallen sehr positiv aus.: Anbei der Klassenlagerbericht der Klasse 2b |

Kick Off Day und 1. Schultag Am Donnerstag vor dem Schulbeginn traf sich das gesamte Team für die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Es wurde fleissig gearbeitet, geplant und organisiert. Zu guter Letzt wurde Philipp Hänel vom Team und von der Schulpflege als neuer Schulleiter willkommen geheissen. Heute (Montag den 21.8.23) wurden die Türen des Schulhauses für die Schülerinnen und Schüler geöffnet. Wie gewohnt, fand zu Beginn eine Eröffnungsfeier statt. Die Begrüssungsrede von Philipp Hänel erinnerte die Schülerinnen und Schüler an unsere schulischen Leitwerte. Traditionellerweise sangen die Lehrerinnen und Lehrer zwei Lieder, welche von unseren neuen Musiklehrperson Herr Topalidis am Flügel begleitet wurden. Insgesamt waren es zwei gelungene erste Tage und wir wünschen allen Beteiligten einen guten Start ins neue Schuljahr.
|

Abschluss Wochenarbeitplatz I, Juli 2023
Vor rund einem halben Jahr haben sich fünf Jugendliche der Sekundarschule Turbenthal-Wildberg dazu entschieden, beim Jugendprojekt LIFT mitzumachen. Dieses Arbeitstraining mit individuellem Coaching dient der Vorbereitung für die spätere Lehrstellensuche.
Wir freuen uns, dass alle fünf Schülerinnen und Schüler ihren zwölfwöchigen Arbeitseinsatz mit Bravour bestanden haben und bei feierlichem Anlass ihr erstes Arbeitszeugnis entgegennehmen durften.
Nach den Sommerferien erfolgt eine Rochade und die Jugendlichen werden den WAP II in einem anderen Gewerbebetrieb in Turbenthal antreten. Wir wünschen viel Erfolg!
Stephanie Künzler,
Modulleiterin LIFT

"Willkommen neue 1. Klässler" Diese Woche fand der 6. Klassnachmittag statt. Der Tag war von SchülerInnen für SchülerInnen geplant. Das Feedback des Teams war: "Die 7. Klässler waren sehr motiviert und pflichtbewusst. Sie haben ihr Programm gut organisiert und sich an den zeitlichen Ablauf gehalten." Das Feedback der 7. KlässlerInnen war wie folgt: "Wir freuen uns auf die neuen SchülerInnen. Sie haben gut mitgemacht und sich bemüht. Wir können es kaum erwarten bald nicht mehr zu den "Kleinen" zu gehören." |

![]() | Sommerfest 2023(8)
|

Leichtathletik Sporttag 2023 Mal wieder liegt ein erfolgreicher Leichtathletik Sporttag hinter uns. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Schülerinnen und Schüler haben sich von der besten Seite gezeigt. Die Erstklässler haben sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf bewiesen, die Zweitklässler kämpften im Sprint, Stabweitsprung und Kugelstossen um die beste Zeit/Weite und die Drittklässler zeigten ihr Können im Hürdenlauf, Speerwurf und Hochsprung. Zum Abschluss absolvierte jede Klasse einen Action Bound durch Turbenthal. Bei den guten Zeiten der Schüler und Schülerinnen für den Action Bound, kann man diesen durchaus als Ausdauerleistung zählen. :) Insgesamt war es ein sportlicher, heisser und anspruchsvoller Tag für uns. Wir sind stolz auf unsere Leistung als gesamte Schule (Team und SchülerInnen eingeschlossen). |

Medienwoche 2023 Mal wieder liegt eine erfolgreiche Medienwoche für den 1. und den 3. Jahrgang hinter uns. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Richtlinien für Regeln im Chat, wurden von der Kantonspolizei aufgeklärt, reflektierten und erarbeiteten die Themen Sexting und Cybermobbing. Ausserdem erlernten sie wichtige Fertigkeiten in Word und Powerpoint. Der 2. Jahrgang befand sich in der Schnupperwoche. Einen Bericht finden Sie im anliegenden Zeitungsartikel. |

![]() | Hallensporttag 2023(1)
|

Schulkonzert in Turbenthal Die Musikergruppe Elbtonal Percussions stand heute in Turbenthal auf der Bühne. Innerhalb einer Stunde zeigten sie eine beeindruckende Show für die Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns für ihren Auftritt bei uns! Weitere Eindrücke finden Sie hier: https://www.elbtonalpercussion.de/ |

Skilager Disentis Nach einer 2 jährigen Pause fand dieses Jahr wieder das traditionelle Skilager statt. Wir hatten eine tolle Zeit in Disentis und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! Anbei finden Sie den Skilagerbericht (von drei Schülerinnen geschrieben). Montag: Freitag: Dies war unser letzter Tag in Disentis. Wir konnten den Tag auf der Piste und in der Sonne geniessen. Um 15.30 Uhr hiess es dann: Abschied nehmen, bis zum nächsten Mal! |

Schülerberichte vom Zukunftstag
Am Donnerstag den 10.11.23 fand der Zukunftstag für die 1. KlässlerInnen statt.
Ein Schüler berichtet: Ich war bei meiner Tante in der Renk-Maag. Die machen Zahnräder und ich durfte beim Konstrukteur, beim Einkauf und in der IT sein. Der Konstrukteur macht einen Plan oder eine Skizze am PC und ich durfte auch eine machen. Der Einkauf bestellt Schrauben oder Ähnliches. Meine Tante hat in diesem Jahr für ungefähr 4 Million Franken Material bestellt. Die IT lässt PC Probleme und so. Am Schluss haben wir einen Rundgag in der Fabrik gemacht. Die IT hat mir am besten gefallen.
Eine Schülerin schreibt: Ich war bei meiner Reitlehrerin und habe ihr geholfen die Ponys zu bewegen. Ich durfte ein Pony longieren. Dann durfte ich noch beim Ausmisten helfen. Ich fand den Tag sehr cool und weiss jetzt was ich werden will.
Eine Schülerin beschreibt: Ich beim Zukunftstag bei meinem Vater als Technischerkaufmann. Ich durfte bei einem Arbeitskollege von meinem Vater ein Programm erstellen. Als ich mit dem fertig war, durfte ich mit einer Lasermaschine Sachen beschriften, ich habe z.B. eine Stift mit meinem Namen angeschrieben. Nach dem Mittag konnte ich Einzelteile zusammenleimen. Es hat Spass gemacht.

Dance Battle 2022 Das traditionelle Dance Battle fand im Dezember statt. Die Klasse 1b schaffte es auf den 3. Platz, die Klasse 3c erung den 2. Platz und die Klasse 2a war der Sieger des diesjährigen Tanzwettbewerbs. Ein grosses Lob gilt allen Schülerinnen und Schülern. Durch die Bemühungen Aller entstand ein tolles Event mit einer hervoragenden Stimmung! |

Klassenlagerbericht der Klasse 2a |

Klassenlagerbericht der Klasse 2b Nach dem Abendessen haben wir Fack Ju Göthe geschaut und haben dazu Popcorn und Chips gegessen. Der Film war cool. Wir gingen nach dem Film schlafen. |
