Leitbild
Durch eine gemeinsame Grundhaltung der Schüler/innen, Eltern, Schulpflegemitglieder und Lehrpersonen erfährt die Schule eine Qualitätssteigerung. Die Zusammenarbeit aller Betroffenen wirkt sich auf die Schule positiv aus.
Wir sind
teamorientierte, offene Lehrer/innen und eine zukunftsorientierte Schule.
Wir wollen
das Verhalten der Schüler/innen positiv beeinflussen
pädagogisch wertvolle Ziele verwirklichen
Probleme früh erkennen und angehen
vertrauensbildende Massnahmen fördern
gelebte Solidarität üben und
in einem offenen Verhältnis arbeiten
Wir fordern
von allen Beteiligten den bestmöglichen Einsatz in allen schulischen Bereichen.
Wir erwarten
Innovationsgeist und Teamfähigkeit
Anstand
Einsatzwille
aufbauende Kritik und Kritikfähigkeit
Leistung im Rahmen individueller Möglichkeiten
Gesprächsbereitschaft und Pünktlichkeit
Informationen
Alle an der Schule Beteiligten bemühen sich, die für das reibungslose Funktionieren des Schulbetriebs nötigen Informationen an die Betroffenen weiterzuleiten.
Offenheit / Gesprächskultur
Die Beziehungen an unserer Schule sind geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Wir achten einander und nehmen Anteil am Denken und Fühlen der anderen.
Schulleitung
Die Schulleitung ist Bindeglied zu Behörden, Eltern und anderen Schulen.
Schule und Kultur
Die Kultur hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Unter Kultur verstehen wir alles, was die Menschen als gesellschaftliche Wesen zu den verschiedensten Zeiten und in unterschiedlichster Weise produktiv bearbeitet oder gestalterisch hervorgebracht haben.
Weiterbildung
Wegen des permanenten Wandels im Schulbereich, in der Wirtschaft und der Gesellschaft kommt der Weiterbildung der Lehrpersonen grosse Bedeutung zu.